10drei e.V.

10drei ist ein gemeinnütziger Verein, der das Grundgesetz durch innovative Formate an Schulen in ganz Deutschland bringt. Kinder und Jugendliche lernen in kreativen Übungen und Workshops die Wertaussagen unserer Grundrechte kennen. So erleben sie, welche Kraft in den Artikeln unserer Verfassung steckt. Die Workshops sind für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von der 6. Klasse bis zur Oberstufe konzipiert. Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare können die Übungen unkompliziert und fächerübergreifend in den Schulalltag integrieren und so demokratische Grundwertebildung ermöglichen, die Spaß macht und wirkt!
> Zur Website des Anbieters: https://www.10drei.org
Angebote zur Verfassungsviertelstunde
In der bayerischen Verfassungsviertelstunde sollen sich Schülerinnen und Schüler mit zentralen Werten des Grundgesetzes - insbesondere mit den Grundrechten und den Werteprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung - auseinandersetzen. Und zwar anhand aktueller und lebensnaher Beispiele. Genau dazu wollen unsere Angebote beitragen.
- ÜberSÄTZE: Im Rahmen unseres bundesweiten Demokratie-Projektes GrundgeSÄTZE ist ein Plakat entstanden, auf dem eine Auswahl an Grundrechten in jugendgerechter Sprache abgebildet ist. Das dazugehörige Begleitmaterial stellt 15-minütige Übungen für Klassen und Kleingruppen vor: Auf Grundlage des Plakats kommen Schülerinnen und Schüler in den direkten Dialog und Austausch und können so ihre lebensweltlichen Erfahrungen mit dem Grundgesetz teilen und diskutieren.
- GrundGedächtnis: Schülerinnen und Schüler lernen eine vielfach erprobte, kreative Methode zum Erinnern von Inhalten. Mittels Zahlen, Bildern und persönlichen Geschichten merken sie sich einfach und schnell die Grundrechte. Sie verfestigen dies mittels Gruppenübungen, die zu Bewegung und Interaktion einladen.
Sie haben mehr Zeit zur Verfügung, um demokratische Grundwertebildung umzusetzen?
Auch 45- bis 90-minütige Workshops finden Sie in unserem Portfolio.
> Zum Angebot: https://www.10drei.org/angebote